Frühlingszeit ist Wettbewerbszeit! Auch in diesem Schuljahr präsentierten wieder tausende Schüler*innen deutschlandweit ihre Projekte bei den Wettbewerben...
Vom 10. bis zum 12. Mai 2023 unternahmen die Schüler der Tschechien-AG des Gymnasiums Balingen eine Ausfahrt in die wunderschöne Stadt Prag. Die Fahrt bot den Teilnehmern Gelegenheit...
Am "Tag der Schulen" zeigte sich auch das Gymnasium Balingen bei der Gartenschau in der Stadt. Neben einem "Jugend forscht Stand" zeigte sich das Gymnasium von seiner musikalischen Seite...
Beim Regionalwettbewerb Nordschwarzwald, der am 2. und 3. März 2023 in Nagold stattgefunden hat, war das Gymnasium Balingen mit 6 Projekten eine der erfolgreichsten Schulen und...
Zu einem Termin nach dem anderen wird die Balingerin Julia Fauser seit Januar eingeladen. Die angehende Abiturientin hat nämlich beim Wettbewerb „Christentum und Kultur“ mit ihrer eingereichten Arbeit den zweiten Preis gewonnen und...
Unsere Turnerinnen qualifizierten sich im WK II durch Siege auf Kreis- und RB-Ebene für die Teilnahme am Landesfinale, welches dieses Jahr in Schömberg stattfand.
Reisegruppe „Eliteakademie“, so könnte man Chiara, Christopher, Ruken und Vincent vom Gymnasium Balingen bezeichnen. Die vier Oberstufenschüler*innen nehmen nämlich regelmäßig an der Eliteakademie der Universität Stuttgart...
Im Februar war die Klasse 10d auf Einladung des Abgeordneten Manuel Hailfinger im Landtag in Stuttgart. Neben den begleitenden Lehrerinnen Frau Neetzke und Frau Heinle war auch...
Endlich war es wieder soweit! Kurz vor den Fasnachtsferien reisten etwa 40 spanische Jugendliche aus dem Baskenland in den Zollern-Alb-Kreis und erlebten dort vom 8.-15. Februar gemeinsam mit ihren deutschen Partner*innen den ersten Teil des diesjährigen Spanienaustauschs...
Der Rollenwechsel vollzieht sich seit Oktober 2022 – auf der B27 Richtung Tübingen, immer dienstags und im Auto von Familie Müller. Dann wird die 17-Jährige von der Oberstufenschülerin zur Studentin. „Plötzlich erwachsen“, grinst Celine, „in der Mittagschule noch geduzt, im Brecht-Bau der Uni Tübingen dann gesiezt.“...