Die SMV
SMV steht für Schülermitverantwortung. Die SMV ist ein Gremium, welches die Anliegen und Interessen der Schüler*innen vertritt und das Schulleben mitgestaltet. Die gewählten Klassensprecher*innen, Stufensprecher*innen und ihre Stellvertreter*innen bilden den Schülerrat, der sich regelmäßig trifft, um aktuelle Anliegen zu besprechen. Die vom Schülerrat gewählten Schülersprecher*innen und Verbindungslehrer*innen besprechen sich wöchentlich mit der Schulleitung. Neben den gewählten Vertreter*innen können sich grundsätzlich alle interessierten Schüler*innen in der SMV-Arbeit einbringen. Die Satzung der SMV des Gymnasiums Balingen ist hier nachzulesen.
Die SMV bereichert das Schulleben durch eigene Veranstaltungen wie Unterstufenpartys, Sport-Turniere oder durch Mitwirkung bei Veranstaltungen wie der Kulturnacht.

Das SMV-Team im Schuljahr 2025/26:
Schülersprecher/innen:
Hendrik Beck (Kl. 9b), Amelie Viggiani (Kl. 10a) und David Gauger (K2)
SMV-Lehrer*innen
Die Verbindungslehrer*innen (SMV-Lehrer*innen, Vertrauenslehrer*innen) werden vom Schülerrat auf zwei Jahre gewählt und unterstützen die Schülersprecher*innen und die SMV bei ihrer Arbeit. Als Bindeglieder zwischen Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung nehmen Sie eine vermittelnde Rolle ein. Sie stehen als Ansprechpartner*innen für die Anliegen der Schüler*innen zur Verfügung.
OSR'in Valery Jellinghaus, Verbindungslehrerin
Tel. 07433/26025-0
Valery.Jellinghaus@gymnasium-balingen.de

OSR'in Nina Hamberger, Verbindungslehrerin
Tel. 07433/ 26025-0
Nina.Hamberger@gymnasium-balingen.de

