Neues & Aktuelles

Projekt „Lernbuddies“

Mittwochnachmittag, konzentriertes Arbeiten im Kunstsaal der Sichelschule und das in altersgemischten Kleingruppen – was hat es damit auf sich? 

 

Weiterlesen …

Besuch von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

Am 28. März erhielten die Wirtschaftskurse unserer Schule einen besonderen Besuch...

Weiterlesen …

Landtagsvizepräsident begeistert am GymBal für Demokratie

„Das ist ein Skandal“, begann Landtagsvize Daniel Born seine Rede vor Elftklässlern des Gymnasiums...

Weiterlesen …

"Eine einmalige Gelegenheit!" - Talente nehmen an Akademie teil

Die beiden Balinger Gymnasiastinnen Nele Ritter und Karla Braunstein sind Talente in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften...

Weiterlesen …

The Next Generation of Entrepreneurs am Gymnasium Balingen

Die Wirtschaft braucht Impulse! Gerade in Krisenzeiten wird der Ruf nach innovativen Ideen...

 

 

 

Weiterlesen …

Ein Vormittag mit Alfons

Am Montag, den 27. Februar 2025, dem Gedenktag an die Opfer des Holocaust, ist unser Französischkurs der K1...

Weiterlesen …

Exkursion ins Sumelocenna-Museum nach Rottenburg

Die Lateingruppen der Klassenstufe 6 fuhren am 31.01.25 mit dem Zug nach Rottenburg...

Weiterlesen …

Kunstexkursion nach Tübingen

Rund 20 Schüler/innen aus der K1 und ihr Kunstlehrer Herr Felzmann verbrachten einen abwechslungsreichen Tag in Tübingen, um Kunst und Architektur im Original zu erleben...

Weiterlesen …

Holocaust-Gedenktag am Gymnasium Balingen

Ein Tag des Gedenkens und der Reflexion: Am 27. Januar 2025 wurde am Gymnasium Balingen der Holocaust-Gedenktag mit einem umfassenden Programm für alle Klassenstufen begangen...

 

Weiterlesen …

KEINE Anmeldung zum Schnuppernachmittag Kl.5 erforderlich

Entgegen der Berichterstattung in der Lokalpresse ist KEINE (Online-)Anmeldung für den Schnuppernachmittag der künftigen Klassen 5 am Dienstag, den 25.02.2025 in der Mensa Längenfeld erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Informationen auf unserer Schulhomepage sind gültig und aktuell.

Weiterlesen …

Verkehrsprävention am Gymnasium Balingen

Gleich zwei bewährte Projekte zum Thema Verkehrsprävention fanden in der Woche vom 18.-22.11.2024 am Gymnasium Balingen zusammen...

Weiterlesen …

Rechnen, Knobeln und Schlemmen: Die LNdM 2024

Am 22. November 2024 fand am Gymnasium Balingen erneut die „Lange Nacht der Mathematik“ statt, und die Vorfreude war groß...

Weiterlesen …

Diskriminierung nicht hinnehmen - SMV-Workshop am GymBal

Mitte November fand am Gymnasium Balingen erstmals eine große Veranstaltung zur Sensibilisierung für Diskriminierung statt.

 

Weiterlesen …

Zahlreiche Teilnehmer*innen beim Crosslauf

Bei wechselhaftem, aber letztlich optimalem Laufwetter fuhren wir mit knapp 30 laufbegeisterten Balinger Schüler*innen nach Mössingen, um ...

Weiterlesen …

Leichtathletinnen erreichen Platz 4 im Landesfinale

Auch im vergangenen Schuljahr startete das Gymnasium Balingen wieder mit einer Leichtathletik- Mannschaft im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“...

Weiterlesen …