Unsere Turnerinnen qualifizierten sich im WK II durch Siege auf Kreis- und RB-Ebene für die Teilnahme am Landesfinale, welches dieses Jahr in Schömberg stattfand.
Reisegruppe „Eliteakademie“, so könnte man Chiara, Christopher, Ruken und Vincent vom Gymnasium Balingen bezeichnen. Die vier Oberstufenschüler*innen nehmen nämlich regelmäßig an der Eliteakademie der Universität Stuttgart...
Im Februar war die Klasse 10d auf Einladung des Abgeordneten Manuel Hailfinger im Landtag in Stuttgart. Neben den begleitenden Lehrerinnen Frau Neetzke und Frau Heinle war auch...
Endlich war es wieder soweit! Kurz vor den Fasnachtsferien reisten etwa 40 spanische Jugendliche aus dem Baskenland in den Zollern-Alb-Kreis und erlebten dort vom 8.-15. Februar gemeinsam mit ihren deutschen Partner*innen den ersten Teil des diesjährigen Spanienaustauschs...
Der Rollenwechsel vollzieht sich seit Oktober 2022 – auf der B27 Richtung Tübingen, immer dienstags und im Auto von Familie Müller. Dann wird die 17-Jährige von der Oberstufenschülerin zur Studentin. „Plötzlich erwachsen“, grinst Celine, „in der Mittagschule noch geduzt, im Brecht-Bau der Uni Tübingen dann gesiezt.“...
Der wiederkehrende Wunsch vieler Schüler*innen wurde in diesem Schuljahr endlich erhört. Nach langer Unterbrechung organisierte das Gymnasium Balingen unter Federführung von Abteilungsleiter Tilman Kröger und zahlreicher engagierter Kolleg*innen einen Winteraktionstag für die ganze Schule...
Einen Tag nach dem tollen Winteraktionstag durften die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfach Kunst aus K1 von Herrn Felzmann wieder dem Schulalltag entfliehen und unternahmen eine Kunstexkursion nach Stuttgart...
Bunte Lichter, hämmernde Beats, tanzende Kinder und grölende Stimmen. Die Klassen 5 und 6 haben mit einer Disco-Party am 19. Dezember die bevorstehenden Weihnachtsferien eingeläutet...
Ungläubige Blicke und ein Respekt bekundendes „Krass“ erntet die 14-jährige Katharina Froneck, wenn sie ihrem Umfeld berichtet, was sie in den letzten beiden Wochen der diesjährigen Sommerferien so getan hat. Das Staunen ihrer Gesprächspartner*innen mündet dann fast immer in einem beeindruckten „Wow“, wenn sie noch etwas mehr erzählt...
Fast 200 Kinder und Erwachsene tummelten sich an einem dunklen Herbstabend im B-Bau des Gymnasiums Balingen. Nicht zur Filmnacht, nicht zur Halloween-Party oder einem Sportturnier, sondern anlässlich der jährlichen „Langen Nacht der Mathematik“.
Zum Einstieg in das Thema „Neue Musik“ durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c kostenlos ein Konzert des renommierten Aleph Quartetts in Stuttgart besuchen.
Bei optimalem Laufwetter fuhren wir mit 13 laufbegeisterten Balinger Schüler*innen nach Mössingen, um am 37. Crosslauf der Evangelischen Schulen am Firstwald teilzunehmen.