Verkehrsprävention am Gymnasium Balingen
Gleich zwei bewährte Projekte zum Thema Verkehrsprävention fanden in der Woche vom 18.-22.11.2024 am Gymnasium Balingen zusammen mit Herr Nauthe und seinen Kolleginnen von der Polizeidirektion Balingen statt.
In Klassenstufe 5 ging es an zwei Vormittagen rund um verschiedene Sicherheitsaspekte beim Busfahren. Jede Klasse bekam dabei im ersten Teil der jeweils zweistündigen Veranstaltung eine theoretische Einführung in die Gefahren und das richtige Verhalten an der Bushaltestelle sowie beim Herannahen und Betreten des Busses, ebenso auch während der Fahrt in einem Bus. Dank der Unterstützung der Firma Maas aus Balingen stand im Anschluss daran ein Bus bereit und die Schülerinnen und Schüler konnten die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Theorieteil im darauffolgenden zweiten Teil des Projektes in die Praxis umsetzen. Besonders beeindruckend war es zu erfahren, welche Kräfte bei einer Vollbremsung wirken.
An den anderen Vormittagen der Woche ging es in allen sechsten Klassen um die Präventionskampagne „Schütze dein Bestes“. Im Mittelpunkt stand bei dieser für jede Klasse jeweils zweistündige Veranstaltung die Sicherheit beim Fahrradfahren und hierbei vor allem die enorme Wichtigkeit des Tragens eines Fahrradhelms. Den Schülerinnen und Schülern wurde dabei vermittelt, wie wichtig unsere Gehirnfunktionen sind, die es noch mehr als alles andere durch einen Fahrradhelm zu schützen gilt.
C. Selig