Rechnen, Knobeln und Schlemmen: Die LNdM 2024

Am 22. November 2024 fand am Gymnasium Balingen erneut die „Lange Nacht der Mathematik“ statt, und die Vorfreude war groß. In diesem Jahr nahmen insgesamt 510 Schulen mit 6.595 Gruppen und 19.758 Teilnehmern an diesem spannenden Event teil, darunter auch viele deutsche Schulen im Ausland. Am Gymnasium Balingen beteiligten sich 104 Schüler sowie 8 ehemalige Schüler, die sich auf die mathematischen Herausforderungen stürzten.

Gab es im vergangenen Jahr noch einen turbulenten Start, da der Veranstalter Serverprobleme hatte, so lief bei der diesjährigen Auflage alles glatt. Traditionell stärkten sich alle Beteiligten am Buffett, das aus mitgebrachten Leckereien aufgebaut worden war.

Die Klassen 5/6 und 7 schafften es sogar in die zweite Runde, während die Klassen 8/9, 10 und die Kursstufe 1 in der ersten Runde arbeiteten. Die tolle Atmosphäre trug dazu bei, dass viele Schüler sogar nach Mitternacht noch zu Hause weiter rechneten, was die Begeisterung für Mathematik eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Organisatorin Anke Kraus betont die Bedeutung eines großen Teams für den Erfolg der Veranstaltung: „Insgesamt waren wir mit etwa 15 Personen, darunter Schülerhelfer, Lehrkräfte und der schuleigene FSJler, vor Ort und es war großartig, die breite Unterstützung zu sehen.“

Bis zur nächsten Auflage der Veranstaltung zeigt sich die Fachschaft Mathematik weiterhin engagiert und bietet mit dem „Problem des Monats“ und anderen Aktionen die Möglichkeit, sich mathematisch herauszufordern.

Zurück