Exkursion ins Sumelocenna-Museum nach Rottenburg

Die Lateingruppen der Klassenstufe 6 fuhren am 31.01.25 mit dem Zug nach Rottenburg, um dort im Sumelocenna-Museum die Funde aus der Zeit um 100 n.Chr. zu entdecken. Zunächst schauten sich die Schülerinnen und Schüler die Ausstellungsstücke auf dem Außengelände an. Ein Teil der Schülerinnen und Schüler versuchte die Gottheiten, die auf der Jupitergigantensäule abgebildet sind, zu erkennen, der andere versuchte verschiedene Weiheinschriften auf den Denkmälern zu entziffern.

Danach ging es ins Museum, das direkt über den Ausgrabungen gebaut ist. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Führung teil und erhielten Infos darüber, wie die Römer lebten. Die Größe der Gebäude beeindruckte die Schülerinnen und Schüler sehr, besonders die der ausgegrabenen Latrine (32 Meter lang) der antiken Stadt. Einen Einblick in das Leben der Römer vor knapp 2000 Jahren hier in Süddeutschland gaben auch ausgestellte Tongefäße, Tonscherben, Münzen, Fibeln, Schlösser und Schlüssel von Truhen und Türen. Ob die Schülerinnen und Schüler gut zugehört hatten, konnten sie dann in einer Museums-Rallye überprüfen.

Nach einem kleinen Mittagsimbiss in der Altstadt von Rottenburg ging es wieder zurück nach Balingen.

 

Christine Flögel/Martin Petersmann

Zurück