Crashkurs fürs Leben – Zukunftstag begeistert die Kursstufe
Wie geht eigentlich Steuererklärung? Was muss man bei der ersten eigenen Wohnung beachten? Und wie wählt man die passende Krankenkasse aus? Antworten auf diese und viele weitere lebenspraktische Fragen erhielten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe beim Zukunftstag am Gymnasium Balingen – einem Projekttag, der sie auf das Erwachsenenleben vorbereiten soll.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Wirtschaftslehrkraft Matthias Schulze, der dieses Projekt bereits zum zweiten Mal an die Schule geholt hat. Der Zukunftstag, eine bundesweite Bildungsinitiative, wurde speziell für Schulen konzipiert und vermittelt in vier Workshops Grundlagenwissen in den Bereichen Finanzen, Steuern, Wohnen und Berufsstart – praxisnah, verständlich und alltagsrelevant. Mit Frau Wesner, Frau Frey, Hr. Peter und Hr. Graf konnten hierfür ehrenamtliche Experten aus der Region gewonnen werden.
„Dieser Tag gibt jungen Menschen das Rüstzeug, um ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen“, so Schulze. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv – ein Tag voller Aha-Momente, der zeigt, wie wichtig Finanzbildung im Schulalltag ist.
Text: M. Schulze
Bild: S. Krefft